RICHTIGE RASENPFLEGE: Im Oktober düngen
Ein Servus ins Augsburger Ländle! Der Oktober ist der Monat für die Wintervorbereitung. Wahrscheinlich merkt der Eine oder Andere schon die leichte Panik, die sich in dem Kopf breit macht. Man kann nicht mehr richtig schlafen, man wacht schweißgebadet in der Nacht auf, man kann an nichts mehr anderes denken.
Alles dreht sich nur noch um das wichtigste Thema …
Der Rasen!!!! Wie bekomme ich meinen Rasen sicher durch den Winter. Keine Panik!! Es ist alles halb so wild.
Der Rasen wächst im Herbst immer weniger, er bekommt auch immer weniger Licht. Deswegen den Rasen jetzt bitte die letzten Male nicht zu kurz mähen. Achten Sie darauf, dass Sie fünf Zentimeter stehen lassen. So hat der Rasen auch bei wenig Licht genügend Blattwerk zur Verfügung, um die Photosynthese zu betreiben.
Wer jetzt denkt, den Rasen muss ich nicht mehr düngen, da kümmere ich mich im Frühjahr drum, der hat sich geschnitten: Im Oktober sollten Sie einen Dünger ausbringen, der einen hohen Kali Anteil hat. Unterm Jahr verwenden Sie ja einen hohen Stickstoff Anteil. Das Kali wirkt in den Pflanzenzellen wie ein Auftausalz. So brechen die einzelnen Halme bei Frost nicht gleich ab.
Außerdem beugt es Schneeschimmel vor. Dies ist eine Rasenkrankheit, die sich im Frühjahr zeigt, wenn lange eine Schneedecke auf dem Rasen lag.
Vergessen Sie auch das Laub nicht: Das Laub raubt dem Rasen das bisschen Tageslicht und sorgt dafür, dass es zu gelben Stellen kommen kann oder sogar das einzelne Stellen absterben. Das Laub mit einem Laubrechen aufnehmen und am besten in den Staudenbeeten als Mulchschicht aufbringen. Wer im Frühjahr dennoch Probleme mit dem Rasen hat, kann sich gerne bei dem
Garten König Team einen Rat holen.
Ihr Thomas Sieweke